Dieses Rasenmäheröl eignet sich auch für den Einsatz bei etwas niedrigeren Temperaturen.
Prüfen Sie immer anhand der Spezifikationen ob dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
IST DAS DAS RICHTIGE ÖL?
Um herauszufinden ob dieses Öl für Ihren Rasenmäher das passende ist, haben Sie zwei Optionen:
1. Prüfen Sie den Motortyp Achten Sie zum einen darauf um welche Bauart es sich bei Ihrem Motor handelt. Bei Rasenmäher kommen 2-Takt aber auch 4-Takt Motoren zum Einsatz. Jeder dieser Motoren benötigt ein anderes Öl.
oder
2. Prüfen Sie die Angaben im Fahrzeugbuch / Betriebsanleitung Prüfen Sie welche Vorgaben der Hersteller macht. In der Regel wird die benötigte Viskosität sowie einige "Spezifikationen" ↓angegeben.
BESCHREIBUNG
Addinol Rasenmäheröl MV 1034 ist ein Motoröl in der SAE Klasse 10w30.
Die Produkte basieren auf hochwertigen Mineralölraffinaten und Hydrocrackölen sowie einen auf die Gebrauchseigenschaften abgestimmten Additivkombination neuster Technologie.
Die Viskosität beschreibt das Fließverhalten bei verschiedenen Temperaturen. Grob werden Motoröle in zwei Bereiche ein kategorisiert – in Einbereichsöle und Mehrbereichsöle.
Einbereichsöle decken nur einen engen Temperaturbereich ab und eignen sich daher nicht ❗ für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen – wie z.B. im Winter.
Mehrbereichsöle dagegen können über einen breiteren Temperaturbereich eingesetzt werden. Diese Öle verfügen über ein verbessertes Fließverhalten bei niedrigen Temperaturen und werden auch in leistungsstärkeren Motoren verwendet.
Grafische Darstellung der Viskosität. Technische Eigenschaften können daraus nicht abgeleitet werden.
Durch die Weiterentwicklung der Produkte und der Produktion kann es zu Änderungen der Daten kommen. Eine Verbindlichkeit kann daher nicht abgeleitet werden.
HINWEIS
Um nicht jedes Öl entsprechend dieser Messwerten miteinander vergleichen zu müssen, gibt es Spezifikationen und Hersteller Freigaben die die Anforderungen für Öle festlegen.
☝️ Orientieren Sie sich daher am besten anhand der Spezifikationen oder verwenden Sie einen Ölfinder.
Für den Kauf auf Rechnung können Sie uns Ihre Bestellung per Mail zukommen lassen. Nach einer Prüfung versenden wir die Ware vor ab.
Dieses Angebot gilt nur für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen.
Bitte beachten Sie, dass es zu einer längeren Bearbeitungszeit sowie zu einem Mindermengenzuschlag kommen kann.
WOHIN MIT DEM ALTÖL?
Sie haben dabei mehrere Möglichkeiten:
Rücksendung / Rückgabe an uns
Zum einem sind wir als Verkäufer dazu verpflichtet Altöl entsprechend der Menge an Frischöl, die Sie bei uns gekauft haben, zurückzunehmen. Die Rücknahme ist dabei kostenlos und es fallen auch keinerlei Gebühren an. Lediglich die Versandkosten müssen von Ihnen beglichen werden.
Ort für die Rückgabe: oil-shop24 Am Weidengrund 11 83125 Schechen Deutschland
Achten Sie bei der Rücksendung auf einen geeigneten Behälter für das Altöl. Meist empfiehlt sich dafür der Kanister in dem das Frischöl geliefert wurde. Achten Sie auf eine robuste Verpackung und besonders darauf, dass der Kanister sicher verschlossen ist.
Sollte Ihnen der Versand zu umständlich und eine Abgabe vor Ort lieber sein, gibt es dafür auch ein paar Möglichkeiten.
Abgabe an einem Kommunalen Abgabestelle (z.B. Wertstoffhof)
Sie können bei Wertstoff- und Recyclinghöfe in Ihrer Nähe, Altöl in haushaltsüblichen Mengen zurückgeben. Da jede Stadt und Gemeinde es etwas unterschiedlich handhabt, können wir leider nicht genau sagen, wie bei Ihnen vor Ort die Regelungen sind. Normalerweise sind 10 bis 20 Liter Altöl kein Problem und werden in vielen Fällen kostenlos angenommen.
Abgabe bei einer Werkstatt
Womöglich können Sie auch bei einer Werkstatt vor Ort Ihr Altöl abgeben. Durch eine Beteiligung an der Kaffee Kasse ist das in vielen Fällen kein Problem.
HERSTELLER INFORMATIONEN
EU verantwortliche Person:
Addinol Lube Oil GmbH Am Haupttor Gebäude 4609 06237 Leuna Deutschland